InterviewMeister Schweiz

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2025

InterviewMeister Schweiz (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website www.interviewmeister.ch (im Folgenden "Website") besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten.

1. Datenerfassung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Diese umfassen:

2. Verwendung der Daten

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

3. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und den betrieblichen Erfordernissen.

Beispielsweise speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen einer Kursbuchung angegeben haben, so lange, wie es für die Durchführung des Kurses und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Zahlungsinformationen werden in der Regel für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungsunterlagen gespeichert.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Massnahmen umfassen:

Trotz unserer Bemühungen können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren und uns umgehend zu informieren, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde.

5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Zu diesen Dritten gehören:

Wir stellen sicher, dass alle Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben, die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Ihre persönlichen Daten werden nicht an Unternehmen mit Sitz ausserhalb der Schweiz oder der EU/des EWR weitergegeben, es sei denn, es bestehen angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder eine Binding Corporate Rules Vereinbarung.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können Ihre Daten jederzeit berichtigen, sperren oder löschen lassen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmässig verarbeiten. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

InterviewMeister Schweiz
Datenschutzbeauftragter: Dr. Stefan Huber
Bahnhofstrasse 20
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: 044 222 33 44
E-Mail: [email protected]

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmässig, um über Änderungen informiert zu sein.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte erheblich beeinträchtigen, werden wir Sie rechtzeitig im Voraus informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung erneut einholen.

9. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

InterviewMeister Schweiz
Bahnhofstrasse 20
8001 Zürich
Schweiz

10. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, wägen wir sorgfältig ab, ob Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.